7 Tipps, wie Ihr Webdesigner Ihre Website schneller online stellen kann
Ich freue mich immer, wenn ich Unternehmen dafür gewinnen kann, ihren relevanten Inhalten ein Gesicht zu geben. Und es macht mir Spaß, ihre…
Weshalb „do-it-yourself“ nicht immer die beste Lösung ist
Wer heute etwas auf sich hält, macht’s selbst. Do-it-yourself ist angesagt und nur „Looser“ verlassen sich auf andere.
Stellen Sie für Ihre Zielgruppe relevante Inhalte bereit
Mein Tagesgeschäft bringt mit sich, dass ich immer wieder auf Websites von Unternehmen stoße, bei denen der Informationsgehalt nicht über die Abbildung des…
Angeklickt: Feedly – mein neuer RSS-Reader
Manchmal habe ich den Eindruck, dass täglich eine neue „Infoportal-Sau“ durchs Dorf getrieben wird. Noch ein Portal, noch ein Reader und noch…
Was bedeutet eigentlich „Digitalisierung“?
Nicht nur durch die Programmierung der Website der Mittelstandsinitiative „digitalize your business“ beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema „Digitalisierung“. Diese Initiative hat…
Kennen Sie Issuu?
Kurz umschrieben ist Issuu.com eine Plattform, auf der jeder, der sich einmal angemeldet hat, kostenlos PDFs hochladen und anderen zur Verfügung stellen kann.…
Dossier – Der Mittelstand muss Nachhaltigkeit leben!
Digitales Informationspapier zum Thema Nachhaltigkeit im Mittelstand. Ausgabe als PDF, Bereitstellung der Daten für Online-Veröffentlichung. Das Dossier wurde so layoutet, dass es bei…
Der Einsatz von Premium Templates – akzeptabel oder ein No-Go?
Über den Einsatz von fertigen Templates gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen präferieren das individuelle, in Handarbeit erstellte Layout, die anderen setzen…
Erste Erfahrungen mit der Adobe Creative Cloud – Software mieten statt kaufen
Zugegeben, meine Liste von Vorurteilen gegenüber der Creative Cloud war lang. Auslöser, sich nun doch mit dem Thema zu befassen waren Kundendaten, die…